Black Garlic Schwarze-Knoblauch-Paste 100g Glas
Downvillage

Schwarzer Knoblauch Paste

€14,50 EUR
€145,00 pro kg

Lieferung innerhalb 2 bis 5 Werktage

Entdecke die einzigartige Welt des schwarzen Knoblauchs mit unserer aromatischen Schwarzer Knoblauch Pasta. Diese cremige, streichzarte Paste verleiht Deinen Gerichten eine besondere Tiefe und ein unvergleichliches Umami-Aroma. Dank des natürlichen Fermentationsprozesses verliert der Knoblauch seine typische Schärfe und entwickelt stattdessen eine süßlich-milde Note, die an Balsamico, Dörrobst und Lakritz erinnert.

Warum Schwarzer Knoblauch Pasta?

Intensiver Geschmack: Süßlich-mild mit einer tiefen Umami-Note
Vielseitig einsetzbar: Perfekt für Saucen, Dips, Marinaden oder als Brotaufstrich
Kein unangenehmer Geruch: Durch Fermentation verliert der Knoblauch seine Schärfe und hinterlässt keinen Nachgeschmack
Reich an Antioxidantien: Unterstützt eine bewusste Ernährung und ist bekannt für seine gesundheitlichen Vorteile

Verwandle Deine Gerichte in echte Geschmackserlebnisse und bring mit unserer Schwarzer Knoblauch Pasta Abwechslung in Deine Küche!

Zutaten

Schwarzer Knoblauch 90%, Agavensirup 10%, Gewürze

Was ist Schwarzer Knoblauch?
Um schwarzen Knoblauch herzustellen wird frischer Knoblauch über mehrere Wochen oder Monate bei einer bestimmten Temperatur und Luftfeuchtigkeit gelagert. Dabei verändert er durch chemische Prozesse (Maillard-Reaktion) deutlich seine Konsistenz, Farbe und Geschmack. Der Knoblauch wird schwarz, cremig und schmeckt süßlich-aromatisch. Auch verliert seinen intensiven typischen (störenden) Geruch.
By the way: Schwarzer Knoblauch entsteht nicht durch Fermentation. An dem Prozess sind keine Milchsäurebakterien beteiligt.

Nährwert

Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g
Energie 926 kJ /222 kcal
Fett 0 g
davon gesättigte Fettsäuren 0 g
Kohlenhydrate 33,6 g
davon Zucker 25 g
Proteine 4,21 g
Salz:0 g

image in image with text

Die seltene Olivensorte "Manaki"

Unter der großen Vielfalt der Olivensorten findet sich mit der Manaki-Olive eine der ältesten Kultursorten Griechenlands. Als eine der traditionsreichsten und beliebtesten Oliven wächst diese besondere Sorte nur in Gebieten mit einem speziellen Klima, insbesondere ist das die Region um Argolis. Die begehrte Sorte ist daher selten und gefragt. Die Früchte erreichen eine mittlere Größe und sind von ovaler Form, ihr Gewicht beträgt typischerweise zwischen etwa 2 und 3 Gramm. Das daraus gewonnene Öl gilt international als eines der besten.

image in image with text

Wissenswertes & Besonderheiten der Manaki Olive

Die Manaki-Olive hat hohe Anforderungen an ihre Umwelt und bedarf bestimmter klimatischer und geographischer Voraussetzungen. Bisher ist es nur selten gelungen, den Baum andernorts anzusiedeln, selbst innerhalb Griechenlands gestaltet sich dies außerhalb der Region um Argolis schwierig. Die Kultivierung der Olivensorte erfolgt fast ausschließlich durch Familien, die sich persönlich um die Bäume kümmern. Besonders die Kleinstadt Kranidi im Süden der Argolis in der Peloponnes-Region ist bekannt für den Anbau der Manaki. Die Ernte wird größtenteils zum Eigenbedarf verwendet. Manche Kenner und Liebhaber des Olivenöls reisen sogar persönlich aus aller Welt an, um direkt von der frischen Ernte zu profitieren. Die Kombination aus der Seltenheit und den klimatischen Eigenheiten machen Manaki zu einer wertvollen und geschätzten Sorte.