Griechische Bergtee`s

Griechische Bergtee`s

Tofilo Herbs
Kretischer Zistrosen Tee
€7,50
€250,00 pro kg
Tofilo Herbs
Malotiras Tee
€8,50
€425,00 pro kg
Ausverkauft
Tofilo Herbs
Zitronenverbene Tee
€8,90
€741,67 pro kg
Tofilo Herbs
Diktamos Tee
€9,50
€380,00 pro kg
Ausverkauft

Griechischer Bergtee – Natürlichkeit aus den Höhen Griechenlands

Kraft aus der Natur – seit Generationen geschätzt

Griechischer Bergtee – auch bekannt als Sideritis – ist ein traditionelles Heil- und Genussmittel, das seit Jahrhunderten in den Gebirgen Griechenlands geerntet wird. Bei PHYSI bieten wir dir handverlesenen Bergtee von kleinen Erzeugern, die auf nachhaltige Wildsammlung und schonende Verarbeitung setzen. Das Ergebnis: ein Tee mit mildem, erdig-zitronigem Aroma und wohltuender Wirkung.

Naturbelassen & frei von Zusatzstoffen

Unser Bergtee stammt aus höheren Lagen, wo die Pflanzen unter optimalen Bedingungen wachsen – fernab von Umweltbelastung. Er wird luftgetrocknet, nicht weiterverarbeitet und kommt ganz ohne Aromastoffe, Pestizide oder Zusatzstoffe aus. Du erhältst die ganze Pflanze – inklusive Stängel, Blätter und Blüten – für ein authentisches Geschmackserlebnis.

Wohltuend & vielseitig einsetzbar

Griechischer Bergtee gilt in der Naturheilkunde als stärkend für das Immunsystem, entzündungshemmend und magenfreundlich. Er ist koffeinfrei und eignet sich ideal als abendlicher Entspannungstee. Auch kalt als Eistee mit Zitrone und Honig ein Genuss – besonders im Sommer. Die enthaltenen Polyphenole und ätherischen Öle machen ihn zu einem gesunden Begleiter im Alltag.

Qualität, die man schmeckt – aus Griechenland direkt zu dir

Bei PHYSI steht Qualität im Fokus. Wir arbeiten direkt mit griechischen Kleinbauern und Kräutersammlern zusammen, die jede Charge sorgfältig prüfen und verarbeiten. So kommt mit jeder Tasse Bergtee ein Stück Griechenland in dein Zuhause.

 

FAQ – Häufige Fragen zu griechischem Bergtee

Frage 1: Was ist griechischer Bergtee genau?
Griechischer Bergtee (Sideritis) ist ein wild wachsendes Heilkraut aus den Gebirgen Griechenlands. Er enthält viele Antioxidantien und ätherische Öle.

Frage 2: Ist griechischer Bergtee koffeinfrei?
Ja, der Tee ist vollständig koffeinfrei und eignet sich daher ideal für Kinder, Schwangere oder den Genuss am Abend.

Frage 3: Wie bereitet man griechischen Bergtee richtig zu?
1–2 Stängel in heißes Wasser geben, 5–10 Minuten ziehen lassen, abseihen und pur oder mit Honig und Zitrone genießen.

Frage 4: Welche Wirkung hat griechischer Bergtee?
Dem Tee werden entzündungshemmende, antioxidative und beruhigende Eigenschaften zugeschrieben. Er unterstützt das Immunsystem und die Verdauung.

Frage 5: Wie lange ist der Tee haltbar?
Trocken und lichtgeschützt gelagert ist der Tee bis zu 2 Jahre haltbar – bei gleichbleibendem Aroma und Wirkung.